Blutwerte ganzheitlich interpretieren
Deutschlands Standardwerk für eine ganzheitliche Laborinterpretation liegt jetzt in einer umfassenden überarbeiteten Neuausgabe mit neuem Titel vor. In diesem Buch beschreibt Lothar Ursinus auf Basis von tausenden von Untersuchungsergebnissen ein System, Laborwerte nach klinischen (schulmedizinischen) naturheilkundlichen und ganzheitlichen Gesichtspunkten zu interpretieren. Auf für Laien nachvollziehbare Weise stellt der Autor Zusammenhänge zwischen den Körpersystemen dar und deutet anhand von Laborwerten den Gesundheitszustand der Organe. Er erklärt beispielsweise, den Zusammenhang zwischen Schilddrüsenstörungen und Galle oder warum die Hashimotothyreoiditis fast immer ihren Ursprung im Alter vom 9. bis 12. Lebensjahr hat oder warum die Einnahme der Antibabypille die Willensstärke schwächt. Es wurden in dieser neuen Ausgabe viele neue Laborparameter mit aufgenommen. Dazu gehören unter anderem Zonulin und I-FABP für die Darmbarriere, Fettsäuren, Aminosäuren und das D-Hormon. In diesem Zusammenhand wird auch erläutert, welche Gefahren durch die unkontrollierte Einnahme von Vitamin D entstehen können.
Themen im Buch
- Die vier Grundbausteine von »Labor ganzheitlich«
- Die ganzheitliche Bedeutung der Blutwerte im großen Blutbild
- Biochemie – Elektrolyte und Vitamine Funktion der Organe und die dazu passenden Laborparameter
- Der Stoffwechsel im Laborbefund
- Wenn Nahrungsmittel krank machen
- Auswirkungen der Nahrungsmittel im Stoffwechsel
- Umweltbelastungen und Möglichkeiten der Entgiftung
- Immunsystem – akute, chronische und niedriggradige Entzündungen
- Tanz der Hormone – Hypothalamus und Hypophyse
- Schilddrüse, ihre Bedeutung, Labordiagnose und Behandlung
- Steroidhormone – Nebennieren und Keimdrüsen
- Unerfüllter Kinderwunsch – Fallbeispiel mit Laborwerten und Behandlung
- Seelisch-geistige Aspekte der Laboranalyse
- Autoimmunerkrankungen
- Degenerative Erkrankungen
- Hintergrund zur Osteoporose
- Migräne – ein Symptom mit vielen Auslösern, aber nur einer Ursache
- Sodbrennen – ein Problem der Magensäure?
- Wege zur stabilen Gesundheit
- Laborbeispiele mit der Interpretation von Laborergebnissen und der Behandlung
Bewertungen
Ein exzellentes Fachbuch, das durch seine fundierte und praxisnahe Darstellung besticht. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die in der ganzheitlichen Labordiagnostik tätig sind oder sich dafür interessieren und bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aspekte dieses wichtigen medizinischen Fachgebiets.
Die ganzheitliche Betrachtungsweise ist der Schlüsselpunkt für die Therapeutische Arbeit. Eine Gewinn für das Arbeiten in meiner Praxis mit dem Schwerpunkt der ganzheitlichen Labordiagnostik von gesund und aktiv. Dankeschön für dieses tolle Buch, was in Folge wieder eine große Unterstützung für meine Arbeit ist.
Dieses Buch ist für Therapeuten, die mit der Vital- und Stoffwechselanalyse arbeiten, also mit ganzheitlichen Blutanalysen, unendlich wertvoll! Die Blutwerte werden nicht rein symptomatisch betrachtet, sondern es wird immer der körperliche Aspekt und auch der feinstoffliche Aspekt betrachtet. Nur wenn beide Bereiche ganzheitlich behandelt werden, kann ein optimaler Heilungsprozess angeregt werden. Labor ganzheitlich steht für alle Therapeuten mit Schulungen und auch bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Dieses Buch ist die Basis für die Laboranalysen, aber jeder Mitarbeiter steht mit seinem Erfahrungsschatz bei Fragen zur Verfügung. Ganz tolles Team bei Labor Gemeinschaft, Hamburg!
Kurz etwas nachschlagen oder einen Sachverhalt vertiefend betrachten: Für beide Anliegen ist Lothar Ursinus Nachschlagewerk zur ganzheitlichen Blutdiagnostik gut geeignet. Es ist ein sehr hilfreiches Instrument für die Praxis. Vor allem, weil es über eine Besonderheit verfügt: Das Einzigartige an dem Buch ist, dass es die Sachverhalte aus verschiedenen medizinischen Perspektiven betrachtet und dabei Bezug nimmt auf seelische, geistige und körperliche Aspekte. Das Buch bedient sich einer sehr klaren und verständlichen Sprache, Grafiken und Abbildungen sind gut nachvollziehbar. Ich möchte dieses Werk in meiner Praxis nicht mehr missen.
Dieses Buch ist ein wahres Schatzkästchen! Spätestens auf den zweiten Blick offenbart sich wie genial simpel die zugrunde liegende Logik ist. Die vorgestellten Konzepte sind ein Schlüssel um die Labordiagnostik in der naturheilkundlichen Praxis sinnvoll zu nutzen und die Zusammenhänge in der Grundregulation des Körpers zu erkennen. Lothar Ursinus findet die richtige Didaktik und anschauliche Formulierungen, um den Bauplan dieser komplexen Systeme zu beschreiben und verständlich zu erklären. Hierbei wird der individuelle Stoffwechel als maßgebender Aspekt nie aus dem Auge verloren. Das Buch vermittelt sowohl Laien als auch erfahrenen Therapeuten ein klares Verständnis für die Grundarchitektur und die Zusammenhänge der Organsysteme. Hat man die zugrunde liegende Logik erst einmal erfasst, lernt man, dem Wesentlichen zu vertrauen und jedes neue Konzept fügt sich in das größere Bild ein. Für mich ist es das wichtigste Standardwerk, um neben der Anamnese eine fundierte naturheilkundliche Diagnose auf ein wissenschaftliches Fundament zu stellen. Die Praxis gibt dem Autor recht – es funktioniert.